REISE – NIEDERLANDE
Wohin reist ein Aquarellmaler, wenn er neue Anregungen braucht?
Fast alle zieht es in den Süden. Noch niemals habe ich davon gehört, dass ein Künstler in die Niederlande reist, nur um dort zu malen. Dabei ist Holland doch das Land der Maler!
Etwa 30 Kilometer nördlich von Amsterdam habe ich mir das Städtchen Alkmaar als Standquartier ausgesucht. Berühmt geworden ist es durch den Käsemarkt, der dort jeden Freitag veranstaltet wird. Von dort sind viele Ziele in der näheren Umgebung mit Bus und Regionalzug gut erreichbar. Und auch Malmotive gibt’s in Hülle und Fülle. Schauen Sie sich die Ergebnisse an und lassen Sie sich inspirieren!
Maler sind in aller Regel Augenmenschen, die Inspirationen brauchen, um tätig sein zu können. Das geht alleine genau so gut wie in einer kleinen Gruppe. Sind einige Gleichgesinnte beisammen, entsteht schnell eine Atmosphäre, die spürbar beflügelt. Alleine arbeiten kann sich ähnlich auswirken. Jedoch trifft man es am besten, wenn es gelingt beides miteinander zu kombinieren. Deshalb versuche ich im Laufe eines Jahres mal alleine und mal in der Gruppe zu arbeiten.
Seit meiner Jugendzeit ist der Zeichner, Maler, Humorist und Dichter Wilhelm Busch mein großes Vorbild. Auf ihn geht auch der vor etwa 150 Jahren verfasste Zweizeiler zurück hat: „Schön ist es auch anderswo, denn hier bin ich sowieso!“
Jedes Jahr werden Aquarellkurse angeboten, und die Zahl dieser Events nimmt immer noch zu. Was aber nicht zunimmt, ist die Auswahl der Kursorte: Venedig, Toskana und Provence sind die großen Renner, immer und immer wieder. Alle wollen dorthin, wo alle anderen auch schon waren.
In meinem kleinen Arbeitszimmer gibt es eine große Pinnwand, auf der etliche Erinnerungsstücke versammelt sind. Nach Lust und Neigung gibt es immer wieder was Neues. Aber da hängt auch ein kleines weißes Amulett mit einem Zitat von Giuseppe Verdi, das immer an derselben Stelle hängen bleibt und nicht ausgetauscht wird. Das große Genie der Musikgeschichte hat es in einem seiner vielen Notizbücher der Nachwelt überliefert. Es lautet: „Tut das, was die anderen noch nicht gemacht haben!“
Dieser Ratschlag begleitet mich die längste Zeit meines Lebens.
Und so ist auch der Wunsch entstanden, unser kleines Nachbarland im Nordwesten aufzusuchen. Ich habe noch keine Sekunde bereut, dass ich diesem Impuls gefolgt und zum Aquarellieren und Skizzieren nach Holland gereist bin.